unsere Neuigkeiten

06.07.2023: Beim Spendenlauf der Jenaplanschule lief auch Sascha ein paar Runden mit. Dabei erhielt er Unterstützung von den Schülerinnen und Schülern, die zugunsten unseres Projektes ordentlich schwitzten! Sport frei und vielen Dank!


01.07.2023: Zu Beginn unserer Vereinswanderung begutachteten die Vereinsmitglieder den Baufortschritt auf der Baustelle. Dann ging es gemütlich weiter zur Skihütte auf dem Pöhlberg. Dort gab es leckeren Kuchen, kalte Getränke und gute Gespräche.


13.06.2023: Bei der Initiative der Volksbank Chemnitz mit einer Abstimmung für das „Herzensprojekt“ erhielten wir den 3. Preis: 1000 €.

Wir sagen Danke!


12.05.2023: Heute haben wir in einer feierlichen Zeremonie einen symbolischen Grundstein für unser Haus gelegt. Eingeladen waren die Vereinsmitglieder, projektbeteiligte Planer und Firmen, Vertreter der Stadtverwaltung und Nachbarn. Nach unserem Farbenlied mit Sascha als Dirigent wurden in einer Zeitkapsel Dokumente für unsere Nachfahren in das neue Fundament eingelassen. Auch der himmlische Segen wurde dem Bau in ökumenischer Verbundenheit erbeten. Ein leckeres Buffett und Getränke standen als Dankeschön für alle bereit.


28.04.2023:


23. Dezember 2022: Unsere Weihnachtskrippe der Firma KADEN & KADEN, die in den vergangenen Jahren unser Schaufenster schmückte, fand in diesem Jahr einen Platz auf unserer Weihnachtskarte. Unseren Weihnachtsbrief finden Sie hier Weihnachtsbrief 2022-1

Wir wünschen Ihnen gesegnete Weihnachten und einen guten Start in ein hoffentlich friedlicheres neues Jahr.


13. Dezember 2022: „Still ruht der See …“ Ab dieser Woche wurden aufgrund der Witterung die Bauarbeiten bis zum neuen Jahr eingestellt. Wir hoffen, daß der Winter dann gnädig mit uns ist … Danke an unsere Planer und die Baufirmen für alle geleistete gute Arbeit! Danke an Anwohner und Händler für die Duldung widriger Umstände!


2. September 2022: Beim „Tag der Schöpfung“ beteiligten wir uns mit einem Stand am Markt der Möglichkeiten. Unsere Socken und Mützen fanden guten Anklang. Mit Frank konnte man einen Spaziergang der anderen Art unternehmen und für 5 bis 10 Minuten als blinder Mensch mit dem Blindenstab unterwegs sein.

Judith zeigte die Arbeit mit der Blindenschrift und verschiedene Materialien für blinde Menschen. Außerdem konnten Interessierte probieren, sich im Rollstuhl zu bewegen und Hindernisse zu überwinden.


29. Juni 2022: Heute haben wir bei einer Kurz – Schulung einen Blick auf und in unsere zukünftigen Küchengeräte geworfen. In einer kleinen Runde, in der wir die einzigen Laien waren, durften wir an sechs verschiedenen Gerichten alles probieren – auch die Ergebnisse. Mmmh, lecker!


26. Juni 2022: Anlässlich des „Sehbehindertensonntag“ waren unsere Freunde Judith Dolny und Frank Grunert mit ihren Hunden heute zu Gast in der katholischen Pfarrgemeinde in Annaberg-Buchholz. Anliegen des bundesweiten Aktionsmonates ist es, den Sehenden in den Kirchgemeinden ein bißchen „die Augen zu öffnen“ für Menschen, die nicht sehen …

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/sehbehindertensonntag-bundesweiter-aktionsmonat-startet-am-1-juni.html


27. Mai 2022: Seit dem gestrigen Himmelfahrtstag steht bei Anna + Sascha „der Himmel offen“ … Unsere Baustelle startet mit dem weitreichenden Abriss des Vorderhauses. Leider ist die Buchholzer Straße nun wieder gesperrt … Danke für alles Mittragen!


Januar 2022: Wir sind MAKER!

Chemnitz ist Europas Kulturhauptstadt 2025. Unter dem Motto „Alles kommt vom Berge her“ verbindet der „Purple Path“ Chemnitz als Stadt der Moderne mit über 400 000 Menschen in mehr als 30 Dörfern und Städten der Region. Akteure sind die „Maker“ mit ihrem kreativen Erfindergeist und ihrer inneren Freiheit.

Der „Purple Path“ soll sich in den nächsten Jahren zur Marke entwickeln. Er steht für Gemeinsamkeit in guter Nachbarschaft, kulturelle Erneuerung, ökologische und soziale Nachhaltigkeit und eine tolerante Kultur, die die Welt von Herzen willkommen heißt.


Dezember 2021: Im zu Ende gehenden Jahr ist viel passiert. Die erste Firma wurde mit der Sicherung des Turmes beauftragt. Leider sind die Zeiten für eine Baustelle nicht günstig. Um so mehr bitten wir Sie: Unterstützen Sie uns auch weiterhin! – Bis zum 20.12. auch ganz praktisch mit einem Klick für Ihr „Lieblingsprojekt“ auf dem Spendenportal der Bank für Sozialwirtschaft: https://www.sozialspende.de/projekt/id/1946

Unseren Jahresbrief können Sie hier herunterladen: Weihnachtsbrief 2021


Mai 2021: Mit dem Beschluss des Stadtrates zum Haushalt 2021/2022 können wir uns über einen wichtigen Meilenstein freuen: Unsere Fördermittel sind damit gesichert. Jetzt geht es in die letzte Planungsphase. Hier schon mal ein kleiner Einblick in die Eingabeplanung – so soll es mal aussehen …


05. Mai 2021: Heute setzen sich deutschlandweit Aktivist*innen für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung ein. Mach auch du mit – gib deine Stimme für Inklusion! Gemeinsam mit dir möchten wir den Protesttag 5. Mai überall bekannt machen und die Forderungen von Menschen mit Behinderung nach mehr Rechten unterstützen. Gib deine Stimme für Inklusion und poste am 5. Mai unser Visual bei Instagram, Facebook oder Twitter unter dem Hashtag #5Mai!.




Dezember 2020: Unser kleiner Film entstand am zweiten Adventssamstag. Mit diesem klingenden Gruß aus den Fenstern unseres Hauses wünschen wir allen, die er erreicht, Licht und Freude.


November 2020: Wir konnten in diesem Jahr aufgrund der gegebenen Umstände sehr wenig Öffentlichkeitsarbeit machen. Aber wir sind da und bleiben am Ball! Wir haben unsere Konzeption fertiggestellt. Sie kann bei den Dokumenten am rechten Seitenrand heruntergeladen und gelesen werden. Auch die Genehmigungsplanung ist fertig. Die Baugenehmigung wurde eingereicht. Wir sitzen in den Startlöchern und warten und hoffen auf die Bewilligungsbescheide der Fördermittelgeber. Bitte unterstützen Sie unser Vorhaben weiter und bleiben Sie gesund!


Juni 2020: Jörn und Sascha malen mit anderen Künstlern auf dem leeren Kätplatz


06.02.2020: Unsere „Anna+Sascha Turmhaus gGmbH“ wurde ins Handelsregister eingetragen.